Direkt zu den Inhalten springen
Symbolbild: Kontakt zum SoVD Kiel

Moin im Kreisverband Plön!

20 Ortsverbände im Kreis PlönZwischen Wiesen, Feldern und Seen

Der Kreisverband Plön in Preetz ist mit etwas mehr als 10.000 Mitgliedern einer von insgesamt 14 Kreisverbänden im nördlichsten Bundesland Deutschlands. Insgesamt haben sich  mehr als 170.000 Mitglieder dem Landesverband Schleswig-Holstein angeschlossen. Damit ist dieser einer der größten gemeinnützigen Vereine zwischen Nord- und Ostsee. Bundesweit zählt der SoVD etwa 600.000 Mitglieder.  Bei uns können Sie sich engagieren und mit anderen gemeinsam aktiv werden. Soziale Gerechtigkeit steht im Mittelpunkt unserer Arbeit. Wir setzen uns für den Ausbau und den Erhalt der sozialen Sicherungssysteme ein. Der Sozialstaat muss  ein wichtiges Auffangnetz für die Menschen bleiben!

20 Ortsverbände gehören zum Kreisverband Plön:

  • Ascheberg
  • Dannau-Rantzau
  • Giekau
  • Heikendorf
  • Hohenfelde
  • Kaköhl
  • Kalübbe
  • Klausdorf
  • Laboe-Barsbek
  • Lütjenburg
  • Mönkeberg
  • Panker
  • Plön
  • Preetz
  • Probsteierhagen
  • Raisdorf
  • Schillsdorf-Wankendorf
  • Schönberg
  • Schönkirchen
  • Selent

Die Ortsverbände sind wichtige Anlauf- und Kontaktstellen für die Mitglieder und für Interessierte. Sie bieten in ehrenamtlicher Regie regelmäßige Zusammenkünfte, Informationsveranstaltungen mit sozialpolitischem Inhalt, allgemeine Vorträge, gemütliche Runden und Feiern, Tages- und Mehrtagesfahrten und noch einiges mehr an. Das Motto aller Ortsverbände lautet „gemeinsam statt einsam“.

Eine weitere tragende Stütze des SoVD Plön ist die Beratungsarbeit durch hauptamtliche Fachkräfte im Beratungszentrum in der Muhliusstraße Schellhorner Straße 39, 24211 Preetz. Diese wird für Mitglieder geleistet, die eine individuelle Unterstützung möchten, wenn es vor allem um Fragen und Probleme geht im Zusammenhang mit

  • der gesetzlichen Rentenversicherung
  • der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung
  • der gesetzlichen Unfallversicherung
  • Leistungen der Grundsicherung nach SGB II und XII
  • Leistungen für Menschen mit Behinderung nach dem SGB IX.

Der SoVD vertritt damit die Interessen der Rentnerinnen und Rentner, der Patientinnen und Patienten, der gesetzlich Krankenversicherten sowie der Menschen mit einem Handicap. Die Beratung erstreckt sich von der Unterstützung bei der Antragstellung über Widerspruchsverfahren bis zur Vertretung vor den Sozialgerichten in Zusammenarbeit mit der Rechtsschutzabteilung des SoVD.

Sie haben ein Anliegen, bei dem Sie Hilfe benötigen? Sie wollen sich ehrenamtlich einbringen? Sie interessieren sich ganz allgemein für den Sozialverband Kreisverband Plön?

Dann sind Sie hier genau richtig!

Unser Sozialberatungszentrum befindet sich in Preetz:

SoVD Kreisverband Plön
Schellhorner Straße 39
24211 Preetz
Telefon: 04342 / 2403
Fax: 04342 / 1641
Mail: kv.ploen@sovd-sh.de

Sie erreichen uns zu unseren Sprechzeiten:

Mo – Fr: 08:30 Uhr bis 12:30 Uhr
 

Beratung nur nach vorheriger Terminabsprache!

Ihre Ansprechpartner*innen:

  • Leiterin der Sozialberatungsstelle und Sozialberaterin: Kerstin Damer
  • Sozialberaterin: Jennifer Traulsen
  • Mitarbeiterin: Elke Schümann
  • Mitarbeiterin: Sandra Jöhnk


News vom Sozialverband Schleswig-Holstein

Neuauflage des Paritätischen Armutsberichts 2022: SoVD und PARITÄTISCHER in Schleswig-Holstein drängen Landespolitik zu schnellem Handeln

Unter Rückgriff auf Daten des Statistischen Bundesamtes legte der Paritätische Wohlfahrtsverband heute in Berlin eine aktualisierte Neuauflage seines…

Mehr lesen

Aktuelles Pressemeldung

Weichen für die Zukunft des SoVD gestellt – Alfred Bornhalm bis zum Herbst des Jahres zum Präsidenten des Bundesverbandes gewählt

Auf seiner außerordentlichen Bundesverbandstagung am 3. März unter dem Motto „Unser Weg in die Zukunft“ hat der SoVD-Bundesverband in Berlin Weichen…

Mehr lesen

Pressemeldung
Neujahrsempfang des SoVD Schleswig-Holstein 2023

SoVD Schleswig-Holstein erkämpft über 16 Millionen Euro für seine Mitglieder

Im vergangenen Jahr hat der SoVD in Schleswig-Holstein insgesamt mehr als 16,2 Millionen Euro für seine Mitglieder erstritten. Über Widersprüche gegen…

Mehr lesen

Pressemeldung
Michaela Engelmeier vor grauem Hintergrund

Sozialpolitischer Rückblick und Ausblick bei Engelmeier live

Am 18. Januar um 13 Uhr gibt es die neue Ausgabe von Engelmeier. Neben dem Blick zurück geht es um die sozialpolitischen Herausforderungen im Jahr…

Mehr lesen

Aktuelles
Elegante Frau mit Smartphone läuft an einer Bank vorbei. Darauf sitzt ein Mann und bettelt.

Ungleichheit bei Vermögen wächst

Neue Zahlen zeigen deutlich: In Deutschland und international wächst das Vermögen von Konzernen und Superreichen. Für den Rest bleibt wenig.

Mehr lesen

Aktuelles

Soziales Bündnis Schleswig-Holstein fordert Schutzschirm für Mieter*innen

Insgesamt 300 Millionen Euro stellt die Landesregierung zur Verfügung um kommunale Versorger und Vermieter*innen vor Zahlungsschwierigkeiten zu…

Mehr lesen

Pressemeldung

Ablehnung des Bürgergeldes im Bundesrat ist unanständig

Dass auf der Zielgeraden der parlamentarischen Verabschiedung des Bürgergeldes das „oppositionelle Störfeuer“ so verfängt, ist mehr als enttäuschend…

Mehr lesen

Pressemeldung
Frau sortiert Materialien an einer Pinnwand.

Streit um das Bürgergeld

Die Regierung hat die Einführung des Bürgergelds auf den Weg gebracht. Aus der Opposition kommt Kritik, unter Umständen ist sogar der Start im Januar…

Mehr lesen

Aktuelles
Das Bistro im DwerWerk in Itzehoe hat den Sven-Picker-Inklusionspreis des SoVD erhalten

Bistro im DwerWerk Itzehoe mit Sven-Picker-Inklusionspreis ausgezeichnet

Seit 15 Jahren arbeiten im Itzehoer Bistro im DwerWerk Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit ohne ohne Behinderung zusammen. Die Kundschaft liebt die…

Mehr lesen

Aktuelles

Itzehoer Bistro im DwerWerk der Glückstädter Werkstätten mit Sven-Picker-Inklusionspreis des SoVD Schleswig-Holstein ausgezeichnet

Der Sozialverband Schleswig-Holstein hat das Bistro im DwerWerk in Itzehoe mit dem Sven-Picker-Inklusionspreis ausgezeichnet. Der Verband möchte damit…

Mehr lesen

Pressemeldung