Aktuelles
SoVD-Vorstandsvorsitzende Michaela Engelmeier: „1933 ging der Rechtsruck in Deutschland so weit, dass die Menschen die politische Macht an die…
Demokratie und Sozialstaat gehören zusammen
Arbeitsministerin Bärbel Bas und viele weitere Gäste aus Politik und Gesellschaft debattieren beim Parlamentarischen Abend des SoVD.
SoVD fordert Erhalt des persönlichen Zugangs zur Verwaltung
Der SoVD Schleswig-Holstein nimmt den Gesetzentwurf der Fraktionen von CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, FDP und SSW („Entwurf eines Gesetzes zur Änderung…
Gemeinsam Vielfalt feiern! Das war der 10. SoVD-Inklusionslauf
Die Jubiläumsausgabe des SoVD-Inklusionslaufes lockte eine Rekordzahl von Teilnehmenden auf das Tempelhofer Feld.
Koalitionsausschuss einigt sich auf Verschärfungen beim Bürgergeld
Ein neuer Name, schärfere Sanktionen für Terminverweigerer und die Rückkehr des Vermittlungsvorrangs: Das ändert sich bei der Grundsicherung.
Stellungnahme Mindestlohnanpassung 2026
SoVD-Stellungnahme zur Bekanntmachung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales: Über den Entwurf einer Fünften Verordnung zur Anpassung der Höhe…
SoVD warnt: Kürzungen beim Bürgergeld führen zu Armut
Die Bundesregierung will bald Vorschläge zu Einsparungen bei der Grundsicherung vorlegen. Der SoVD warnt, dass viele Menschen dadurch in Armut…
Höhere Beiträge nicht vermittelbar
Defizit in Kranken- und Pflegeversicherung – zahlen erneut allein die Versicherten?
Pflege als Chance, sich neu zu begegnen
Den Problemen und Herausforderungen zum Trotz möchte Peggy Elfmann anderen Angehörigen Mut machen.