Direkt zu den Inhalten springen

aktuelles aus dem Kreisverband Plön

Symbolbild: Kontakt zum SoVD Kiel

Moin im Kreisverband Plön!

Hallo liebe Mitlieder und Freunde des SoVD Kreisverbands Plön

Aktuell findet in Damp die Landesverbandstagung des Landesverbands Schleswig-Holstein statt.

Am Samstagvormittag fand der öffentliche Teil statt, bei dem es neben einer guten Moderation durch Jan Martensen auch wieder musikalische Einlagen durch die Bigband des Theodor Storm Gymnasiums Husum.

Zu den Redner diese vormittags zählten:

  • Alfred Bornhalm (Landesvorisz´tzender und Sovd-Präsident)
  • Sabine Mues (frischgewählte Kreispräsidentin Rendsburg-Eckernförde)
  • Michaela Engelmeier (SoVD Bundesvorsitzende)
  • Kristina Herbst (Landtagspräsidentin)
  • Hans-Otto Umlandt (Tagungspräsident Landesverbandstagung)

Alle Redner legten die Notwendigkeit des SoVD klar und zeigten auch die Erfolge auf.

Viele Apotheken am 14. Juni geschlossen

Aus Protest gegen die Gesundheitspolitik streiken Apotheken. Patient*innen sollten wichtige Medikamente daher schon vorher holen.

Apothekenschild an einem Gebäude.
Am 14. Juni steht man bei vielen Apotheken vor verschlossenen Türen. Foto: nmann77 / Adobe Stock

Am Mittwoch, den 14. Juni werden bundesweit viele Apotheken viele Apotheken geschlossen bleiben. Die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) hat ihre Mitglieder dazu aufgerufen, an diesem Tag die Filialen geschlossen zu halten.

Unter dem Motto „Apotheken kaputtsparen? Mit uns nicht!" kritisieren sie die Gesundheitspolitik. Sie werfen der Bundesregierung vor, finanziell nicht genug ausgestattet zu sein. Probleme seien Honorarkürzungen, ausufernde Bürokratie, Fachkräftemangel und fehlende Zukunftsperspektiven.

Notdienst trotz Schließungen gewährleistet

Wie viele Apotheken sich genau beteiligen, steht noch nicht fest. In jedem Fall ist ein Notdienst gewährleistet. Welche Filiale geöffnet sein wird, lässt sich etwa über das Gesundheitsportal der deutschen ApothekerInnen herausfinden.

In den geöffneten Apotheken ist eventuell mit Wartezeiten zu rechnen. Wer kann, sollte benötigte Medikamente deshalb besser schon vorher holen oder einen Tag abwarten.