Direkt zu den Inhalten springen

aktuelles aus dem Kreisverband Plön

Symbolbild: Kontakt zum SoVD Kiel

Moin im Kreisverband Plön!

Hallo liebe Mitlieder und Freunde des SoVD Kreisverbands Plön

Aktuell findet in Damp die Landesverbandstagung des Landesverbands Schleswig-Holstein statt.

Am Samstagvormittag fand der öffentliche Teil statt, bei dem es neben einer guten Moderation durch Jan Martensen auch wieder musikalische Einlagen durch die Bigband des Theodor Storm Gymnasiums Husum.

Zu den Redner diese vormittags zählten:

  • Alfred Bornhalm (Landesvorisz´tzender und Sovd-Präsident)
  • Sabine Mues (frischgewählte Kreispräsidentin Rendsburg-Eckernförde)
  • Michaela Engelmeier (SoVD Bundesvorsitzende)
  • Kristina Herbst (Landtagspräsidentin)
  • Hans-Otto Umlandt (Tagungspräsident Landesverbandstagung)

Alle Redner legten die Notwendigkeit des SoVD klar und zeigten auch die Erfolge auf.

Tag der pflegenden Angehörigen

Netzwerk um den SoVD fordert Angleichung der Rechte pflegender Angehöriger an die von Eltern.

Berlin. Heute ist der 3. „European Carers Day“, der europäische Tag der pflegenden Angehörigen. Der SoVD setzt sich in einem Bündnis für mehr Anerkennung und Unterstützung der von Angehörigen geleisteten Pflegearbeit ein. Michaela Engelmeier, Vorstandsvorsitzende des SoVD: „80 Prozent aller Pflegebedürftigen werden zu Hause gepflegt und das hauptsächlich durch Angehörige, vor allem durch Frauen. Ohne diesen ‚Pflegedienst der Nation‘ würde unser Gesundheitssystem zusammenbrechen. Angehörige dürfen aufgrund ihrer Pflegebereitschaft nicht benachteiligt werden. Außerdem dürfen steigende Preise nicht zu einer Absenkung des Leistungsniveaus in der Pflege führen. Mit dieser Aktion rückt unser Netzwerk pflegende Angehörige in den Fokus.“

Das Netzwerk richtet an diesem Tag daher drei ganz konkrete Forderungen an die Politik. „Die Modelle der Pflegezeiten müssen dringend weiterentwickelt und an die Elternzeit angeglichen werden. Wir brauchen auch eine finanzielle Absicherung während der Pflegezeit, so wie beim Elterngeld. Und es muss einen Rechtsanspruch auf Tagespflege geben, die Kosten sind hier von der Pflegeversicherung zu tragen“, so Engelmeier.

Das Forderungspapier mit Informationen zur Lage pflegender Angehöriger und zum Netzwerk finden Sie hier.

V. i. S. d. P.: Peter-Michael Zernechel