Direkt zu den Inhalten springen

aktuelles aus dem Kreisverband Plön

Symbolbild: Kontakt zum SoVD Kiel

Moin im Kreisverband Plön!

Hallo liebe Mitlieder und Freunde des SoVD Kreisverbands Plön

Aktuell findet in Damp die Landesverbandstagung des Landesverbands Schleswig-Holstein statt.

Am Samstagvormittag fand der öffentliche Teil statt, bei dem es neben einer guten Moderation durch Jan Martensen auch wieder musikalische Einlagen durch die Bigband des Theodor Storm Gymnasiums Husum.

Zu den Redner diese vormittags zählten:

  • Alfred Bornhalm (Landesvorisz´tzender und Sovd-Präsident)
  • Sabine Mues (frischgewählte Kreispräsidentin Rendsburg-Eckernförde)
  • Michaela Engelmeier (SoVD Bundesvorsitzende)
  • Kristina Herbst (Landtagspräsidentin)
  • Hans-Otto Umlandt (Tagungspräsident Landesverbandstagung)

Alle Redner legten die Notwendigkeit des SoVD klar und zeigten auch die Erfolge auf.

Staat und Zivilgesellschaft im beispiellosen Schulterschluss!

Zu dem, im Eilverfahren beschlossenen, milliardenschweren Hilfspaket der Bundesregierung, das morgen noch den Bundesrat passieren muss, erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer:

„In Zeiten der Coronakrise zeigt die Bundesregierung, zeigen Politiker*innen und Abgeordnete parteiübergreifend, dass Solidarität und gemeinsames Handeln möglich ist. Mit ganzer Kraft tun die politisch Verantwortlichen alles dafür, um eine gute Versorgung aller Erkrankten sicherzustellen und auch die Behandelnden zu schützen.

Ein gigantisches Sozialschutz-Paket in Höhe von mehreren 100 Milliarden Euro hilft Betroffenen, sich gegen die sozialen und wirtschaftlichen Folgen der Coronakrise stemmen zu können. Mit einem über 600 Milliarden schweren Rettungsfonds sollen angeschlagene Unternehmen gestärkt werden, damit Arbeitsplätze erhalten bleiben.
Während zahllose Bürgerinnen und Bürger mit größtem persönlichen Einsatz die Versorgung der Bevölkerung am Laufen halten – Ärzt*innen, Pflegekräfte, Verkäufer*innen, Polizist*innen sowie Mitarbeiter*innen im Gesundheitswesen- und verwaltung, der Stadtreinigung, des öffentlichen Personenverkehrs, der Arbeitsagenturen und der Ministerien u.v.m. – leistet der Staat die solidarischen Beiträge, die in der Krise möglich sind. Er beweist sich damit als echter Sozialstaat und funktionierende Demokratie.

Die jetzt beschlossenen Maßnahmen sind notwendig und richtig. In den kommenden Wochen und Monaten wird das eine oder andere nachzusteuern sein. Jetzt aber braucht es diesen beispiellosen gesamtgesellschaftlichen Kraftakt im Schulterschluss von Staat und Zivilgesellschaft. Der SoVD zollt allen, die mithelfen, diese Krise historischen Ausmaßes zu meistern, Anerkennung, Respekt und Dank.

V. i. S. d. P.: Veronica Sina