Direkt zu den Inhalten springen

aktuelles aus dem Kreisverband Plön

Symbolbild: Kontakt zum SoVD Kiel

Moin im Kreisverband Plön!

Hallo liebe Mitlieder und Freunde des SoVD Kreisverbands Plön

Aktuell findet in Damp die Landesverbandstagung des Landesverbands Schleswig-Holstein statt.

Am Samstagvormittag fand der öffentliche Teil statt, bei dem es neben einer guten Moderation durch Jan Martensen auch wieder musikalische Einlagen durch die Bigband des Theodor Storm Gymnasiums Husum.

Zu den Redner diese vormittags zählten:

  • Alfred Bornhalm (Landesvorisz´tzender und Sovd-Präsident)
  • Sabine Mues (frischgewählte Kreispräsidentin Rendsburg-Eckernförde)
  • Michaela Engelmeier (SoVD Bundesvorsitzende)
  • Kristina Herbst (Landtagspräsidentin)
  • Hans-Otto Umlandt (Tagungspräsident Landesverbandstagung)

Alle Redner legten die Notwendigkeit des SoVD klar und zeigten auch die Erfolge auf.

Special Olympic World Games starten am Wochenende in Berlin

Die größte inklusive Sportveranstaltung der Welt startet am 17. Juni. Die Wettbewerbe finden zum ersten Mal in Deutschland statt.

Maskottchen (große blaues Herz) steht vor dem Olympiastadion in Berlin.
Am 17. Juni gehen die Special Olympics in Berlin los. Das Maskottchen heißt diesmal "Unity" (Einheit). Foto: Special Olympics World Games Berlin 2023 / Tilo Wiedensohler

Zu den Special Olympics World Games versammeln sich ungefähr 7.000 Athlet*innen aus 190 Nationen in der Hauptstadt. Analog zu den Olympischen Spielen Menschen finden alle zwei Jahre im Wechsel Sommer- und Winterspiele statt.

Mit der Eröffnungsfeier im Olympiastadion werden die Wettbewerbe für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung am 17. Juni offiziell beginnen und bis zum 25. Juni laufen. Aus Deutschland werden knapp 500 Sportler*innen an ihnen teilnehmen. Die Teilnehmenden treten in 28 Sportarten miteinander an, unter anderem Volleyball, Kanu, Tischtennis oder Segeln.

Die Austragungsorte sind über das ganze Stadtgebiet verteilt. Vom Olympiapark, über die Straße des 17. Juni, wo die Radwettbewerbe stattfinden, bis zum Wannsee, wo gesegelt wird. Mehr Informationen zum Programm gibt es unter https://www.berlin2023.org.

Selbst aktiv sein beim SoVD-Inklusionslauf

Die Special Olympics werden in dieser Woche nicht das einzige inklusive Sportevent in Berlin sein. Auch der jährliche SoVD-Inklusionslauf fällt in diesen Zeitraum. Am 24. Juni versammeln sich viele Sportler*innen auf dem Tempelhofer Feld, um gemeinsam Inklusion zu feiern.

Auch hier steht das Miteinander im Mittelpunkt und alle sind willkommen auf die eigene Weise die Strecke zu absolvieren. Ob mit Rollstuhl, mit Handbike, im Team aus Sehendem und Nicht-Sehendem, oder ganz konventionell zu Fuß: beim Inklusionslauf kommen alle ins Ziel.

Mehr Informationen gibt es unter www.inklusionslauf.de. Auch kurzfristige Anmeldungen vor Ort sind noch möglich.