Direkt zu den Inhalten springen

aktuelles aus dem Kreisverband Plön

Symbolbild: Kontakt zum SoVD Kiel

Moin im Kreisverband Plön!

Hallo liebe Mitlieder und Freunde des SoVD Kreisverbands Plön

Aktuell findet in Damp die Landesverbandstagung des Landesverbands Schleswig-Holstein statt.

Am Samstagvormittag fand der öffentliche Teil statt, bei dem es neben einer guten Moderation durch Jan Martensen auch wieder musikalische Einlagen durch die Bigband des Theodor Storm Gymnasiums Husum.

Zu den Redner diese vormittags zählten:

  • Alfred Bornhalm (Landesvorisz´tzender und Sovd-Präsident)
  • Sabine Mues (frischgewählte Kreispräsidentin Rendsburg-Eckernförde)
  • Michaela Engelmeier (SoVD Bundesvorsitzende)
  • Kristina Herbst (Landtagspräsidentin)
  • Hans-Otto Umlandt (Tagungspräsident Landesverbandstagung)

Alle Redner legten die Notwendigkeit des SoVD klar und zeigten auch die Erfolge auf.

SoVD.TV zu Folgen des Ukraine-Krieges

Putins Angriff zwingt viele Menschen zur Flucht. Die nächste Ausgabe von SoVD.TV fragt, wie den Geflüchteten geholfen werden kann und was das für Deutschland heißt.

Ein Mikrofon mit SoVD-Logo liegt auf einem Tisch.
Am 22. März gibt es die nächste Ausgabe von SoVD.TV. Foto: Laurin Schmid

Der schreckliche Krieg in der Ukraine führt zu großen Flüchtlingsströmen. Viele Menschen aus der Ukraine fliehen vor Tod und Gewalt in ihrer Heimat nach Deutschland. Neben Fragen der akuten Versorgung, die sich zum Beispiel am Berliner Hauptbahnhof stellen, müssen auch langfristige Folgen der Migration in den Blick genommen werden.

Die nächste Ausgabe von SoVD.TV geht am 22. März genau diesen Dingen nach. Sie steht unter dem Titel „Migrationsland Deutschland – die Chance für soziale Gerechtigkeit? Und welche Hilfe brauchen jetzt die Ukraine-Flüchtlinge?

Wie kann Flüchtlingen geholfen werden?

Zu Gast sind diesmal Filiz Polat, Diplom-Volkswirtin und als Abgeordnete Obfrau der Grünen im Bundestagsausschuss für Inneres und Heimat sowie Prof. Dr. Lars Castellucci (SPD). Der Politikwissenschaftler und Hochschulprofessor ist seit 2013 Mitglied des Deutschen Bundestages und geschäftsführender Vorsitzender des Innenausschusses. 

Außerdem dabei ist Borwin Bandelow, Experte für Angsterkrankungen und Autor mehrerer Bestseller über psychologische Themen. Der Psychiater und Neurologe, Psychologe und Psychotherapeut ist Senior Scientist an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universitätsmedizin Göttingen und kann erklären, mit welchen psychischen Belastungen die Flüchtlinge zu uns kommen und warum so viele Menschen bei uns Angst vor Migration haben.

Die Gäste reden über das bestimmende Thema in diesen Tagen und stellen sich Fragen wie: Welche Hilfestellung benötigen die Geflüchteten jetzt? Kann nur Migration den demographischen Wandel bei uns stoppen? Ist Migration am Ende unsere einzige Chance auf soziale Gerechtigkeit?

Die Sendung ist am 22. März ab 13 Uhr direkt hier im Stream, sowie im TV-Programm von Alex zu sehen.

SoVD.TV im Video