Direkt zu den Inhalten springen

aktuelles aus dem Kreisverband Plön

Symbolbild: Kontakt zum SoVD Kiel

Moin im Kreisverband Plön!

Hallo liebe Mitlieder und Freunde des SoVD Kreisverbands Plön

Aktuell findet in Damp die Landesverbandstagung des Landesverbands Schleswig-Holstein statt.

Am Samstagvormittag fand der öffentliche Teil statt, bei dem es neben einer guten Moderation durch Jan Martensen auch wieder musikalische Einlagen durch die Bigband des Theodor Storm Gymnasiums Husum.

Zu den Redner diese vormittags zählten:

  • Alfred Bornhalm (Landesvorisz´tzender und Sovd-Präsident)
  • Sabine Mues (frischgewählte Kreispräsidentin Rendsburg-Eckernförde)
  • Michaela Engelmeier (SoVD Bundesvorsitzende)
  • Kristina Herbst (Landtagspräsidentin)
  • Hans-Otto Umlandt (Tagungspräsident Landesverbandstagung)

Alle Redner legten die Notwendigkeit des SoVD klar und zeigten auch die Erfolge auf.

SoVD.TV: „Wie weit sind wir mit der Gleichstellung?“

SoVD-Präsident Adolf Bauer: „Es ist noch ein weiter Weg für Politik und Gesellschaft bis zur Gleichstellung zwischen Mann und Frau.“

Berlin. Am Montag, 7. März 2022 - dem sogenannten „Equal Pay Day“ - geht vom Sozialverband Deutschland (SoVD) um 13.00 Uhr die nächste Ausgabe des neuen Formats on air. SoVD.TV ist eine Polit-Talksendung, die sich zwei Mal im Monat in Kooperation mit der strategischen Polit-PR-Agentur Nawrocki mit allen wichtigen sozialpolitischen Themen beschäftigt, wie u.a. Gesundheit und Pflege, Armut, Frauen und Jugend, Rente oder auch Behindertenpolitik.

Diesmal geht es im vom SoVD ausgerufenen „Gleichstellungsmonat März“ um Frauenpolitik. SoVD-Präsident Adolf Bauer: „Frauen erhalten immer noch deutlich weniger Lohn und leisten mehr unbezahlte Arbeit. In den letzten Jahrzehnten ist zwar manches passiert, aber es ist noch ein weiter Weg für Politik und Gesellschaft bis zur Gleichstellung zwischen Mann und Frau. Hier muss dringend mehr passieren.“

Deshalb fragen wir bei SoVD.TV: Gleichstellung - wie weit sind wir in Deutschland? Warum stellen männliche Chefs immer noch eher männliche Nachfolger ein? Warum sind Frauen stärker von Armut bedroht? Welche Instrumente muss der Staat anwenden, um für mehr Gleichstellung zu sorgen? Das diskutieren wir u.a. mit Lisi Maier. Die Politikwissenschaftlerin, Realschullehrerin und ehemalige stellvertretende Vorsitzende des Deutschen Frauenrates ist Co-Direktorin der von der Bundesregierung neu geschaffenen „Stiftung Gleichstellung“. Ebenfalls mit dabei wird die Bundestagsabgeordnete Denise Loop sein. Die Grüne Obfrau des Familienausschusses kümmert sich neben der Parteivorsitzenden Ricarda Lang und Ulle Schauws um frauenpolitische Fragen. SoVD-Expertin ist Henriette Wunderlich, Referentin aus der Abteilung Sozialpolitik.

SoVD.TV sehen Sie im Fernsehprogramm von Alex Berlin, die Homepage des SoVD bzw. über den Youtube-Kanal.

Hier geht es zu einigen bisherigen Sendungen:

Die EU - sozialpolitisch Bremse oder Gaspedal & Welche Folgen hat die Ukraine-Krise für uns?

Zwei Jahre Corona – wie hat die Pandemie unsere Gesellschaft verändert?

Sind unsere Renten noch sicher?


Peter-Michael Zernechel
V.i.S.d.P.