Direkt zu den Inhalten springen

aktuelles aus dem Kreisverband Plön

Symbolbild: Kontakt zum SoVD Kiel

Moin im Kreisverband Plön!

Hallo liebe Mitlieder und Freunde des SoVD Kreisverbands Plön

Aktuell findet in Damp die Landesverbandstagung des Landesverbands Schleswig-Holstein statt.

Am Samstagvormittag fand der öffentliche Teil statt, bei dem es neben einer guten Moderation durch Jan Martensen auch wieder musikalische Einlagen durch die Bigband des Theodor Storm Gymnasiums Husum.

Zu den Redner diese vormittags zählten:

  • Alfred Bornhalm (Landesvorisz´tzender und Sovd-Präsident)
  • Sabine Mues (frischgewählte Kreispräsidentin Rendsburg-Eckernförde)
  • Michaela Engelmeier (SoVD Bundesvorsitzende)
  • Kristina Herbst (Landtagspräsidentin)
  • Hans-Otto Umlandt (Tagungspräsident Landesverbandstagung)

Alle Redner legten die Notwendigkeit des SoVD klar und zeigten auch die Erfolge auf.

SoVD.TV lässt die Jugend ran

Am 22. Juni gab es bei SoVD.TV eine Premiere: Die erste Ausgabe von „Kids On Air“ wurde ausgestrahlt. In diesem Format geht speziell um Kinder und Jugendliche.

Menschen in einem Fernsehstudio
Nele Bethsold, Leah Ramirez, Katharina Günther-Wünsch und Moderator Marius Schwan bei "Kids On Air". Foto: Wolfgang Borrs

Thema der ersten Ausgabe war: Was ist eigentlich Inklusion?“. Vor der Kamera standen Moderatorin Nele Bethsold (22) mit ihrem diesmaligen Co-Moderator Marius Schwan (18), der selbst Teil eines inklusiven Schulprojektes ist, und Leah Ramirez (14) als Nachrichtensprecherin. Zu Gast war Katharina Günther-Wünsch. Sie sitzt für die CDU im Berliner Abgeordnetenhaus und konnte als frühere Lehrerin und Schulleiterin von ihren Erfahrungen mit Inklusion im Schulalltag berichten.

Sie betont, dass Rücksichtnahme und Empathie Grundvoraussetzungen für gelingende Inklusion seien. Doch natürlich käme es gerade im Schulalltag auch auf Strukturen und Ausstattung an. Dazu zählte sie Lernwerkstätten oder spezielle räumliche Anforderungen, aber auch genügend Sozialarbeiter*innen und Sonderpädagog*innen in den Schulen.

Notwendige Mittel für Inklusion bereit stellen

In einem eingeschobenen Nachrichtenblock präsentierte Leah Ramirez „Inklusionsnachrichten“. Darin ging es unter anderem um den SoVD-Inklusionslauf am 25. Juni und die Nationalen Spiele der Special Olympics.

Im zweiten Gesprächsabschnitt berichtete Katharina Günther-Wünsch von Beispielen für gelungene Inklusion, die sie selbst erlebt hat und mahnte an, die entsprechenden finanziellen Mittel dafür bereitzustellen. Denn Inklusion scheitere nicht an den Schüler*innen, sondern an mangelnder Unterstützung.

Die Sendung, die in Zusammenarbeit mit der strategischen Polit-Agentur Nawrocki PR entwickelt wurde, ist hier zu sehen:

SoVD.TV - Kids On Air: Was ist eigentlich Inklusion?