Direkt zu den Inhalten springen

aktuelles aus dem Kreisverband Plön

Symbolbild: Kontakt zum SoVD Kiel

Moin im Kreisverband Plön!

Hallo liebe Mitlieder und Freunde des SoVD Kreisverbands Plön

Aktuell findet in Damp die Landesverbandstagung des Landesverbands Schleswig-Holstein statt.

Am Samstagvormittag fand der öffentliche Teil statt, bei dem es neben einer guten Moderation durch Jan Martensen auch wieder musikalische Einlagen durch die Bigband des Theodor Storm Gymnasiums Husum.

Zu den Redner diese vormittags zählten:

  • Alfred Bornhalm (Landesvorisz´tzender und Sovd-Präsident)
  • Sabine Mues (frischgewählte Kreispräsidentin Rendsburg-Eckernförde)
  • Michaela Engelmeier (SoVD Bundesvorsitzende)
  • Kristina Herbst (Landtagspräsidentin)
  • Hans-Otto Umlandt (Tagungspräsident Landesverbandstagung)

Alle Redner legten die Notwendigkeit des SoVD klar und zeigten auch die Erfolge auf.

SoVD.TV am 5. Mai: „Bundesinitiative Barrierefreiheit – quo vadis?“

Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen gibt es eine neue Ausgabe SoVD.TV. Mit dabei ist der Behindertenbeauftragte Jürgen Dusel.

Mann im Rollstuhl. Neben ihm der Text "Barrierefreiheit - was muss sich ändern?"
Barrierefreiheit ist in einer UN-Konvention festgeschrieben. Doch bis sie wirklich erreicht ist, ist es noch ein weiter Weg.

Der jährliche Protesttag macht auf die nach wie vor bestehenden Defizite bei der Gleichstellung von Menschen mit Behinderung aufmerksam.  Bei Inklusion, Teilhabe und Barrierefreiheit gibt es noch viel zu tun.

Seit Dezember 2022 gibt es die Bundesinitiative Barrierefreiheit. Diese Initiative des Bundesarbeits- und Sozialministeriums konzentriert sich ressortübergreifend besonders auf die Themen Mobilität, Wohnen, Gesundheit und Digitales und hat sich das Ziel gesetzt, rechtliche Regelungen weiterzuentwickeln, um die Barrierefreiheit im öffentlichen und privaten Bereich voranzutreiben.

SoVD: Aus Absichtserklärungen muss politsches Handeln werden

Welche Projekte die Initiative genau angeht und welche Ziele sie hat, ist Thema bei SoVD.TV, gefördert von der Aktion Mensch, am 5. Mai.

Dass es die Initiative gibt, begrüßt der SoVD. „Gut, dass nun die Bundesinitiative an den Start gegangen ist, aber aus den Absichtsbekundungen müssen dringend auch Taten und konkrete Maßnahmen folgen“, hält die SoVD-Vorstandsvorsitzende Michaela Engelmeier fest.

Viel behindertenpolitische Expertise versammelt

Welche das sind und was auch gesellschaftlich passieren muss, darüber diskutieren am 5. Mai interessante Gäste. Eingeladen zur Sendung ist Dr. Sigrid Arnade vom Weibernetz, einer bundesweiten Selbstvertretungsorganisation von Frauen mit Beeinträchtigungen und Behinderungen. Das Weibernetz hat dieses Jahr den Vorsitz im Sprecherrat des Deutschen Behindertenrates.

Außerdem dabei ist Jürgen Dusel, seit 2018 Beauftragter der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen. Ergänz wird das Panel von Jens Beeck. Er sitzt seit 2017 im Bundestag und ist teilhabepolitischer Sprecher der FPD-Fraktion.  

Zu Gast bei SoVD.TV am 5. Mai

Porträtfoto Sigrid Arnade

Sigrid Arnade, Weibernetz. Vorsitzende des Sprecherinnenrates des Deutschen Behindertenrates (DBR)

Porträtfoto Jürgen Dusel

Jürgen Dusel, Beauftragter der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen. 

Porträtfoto Jens Beeck

Jens Beeck, teilhabepolitischer Sprecher der FPD-Fraktion im Bundestag

Ausstrahlung am 5. Mai um 16 Uhr

SoVD.TV präsentiert von der Aktion Mensch sehen Sie im Fernsehprogramm von Alex Berlin, über die Homepage des SoVD oder live bei Youtube.