Direkt zu den Inhalten springen

aktuelles aus dem Kreisverband Plön

Symbolbild: Kontakt zum SoVD Kiel

Moin im Kreisverband Plön!

Hallo liebe Mitlieder und Freunde des SoVD Kreisverbands Plön

Aktuell findet in Damp die Landesverbandstagung des Landesverbands Schleswig-Holstein statt.

Am Samstagvormittag fand der öffentliche Teil statt, bei dem es neben einer guten Moderation durch Jan Martensen auch wieder musikalische Einlagen durch die Bigband des Theodor Storm Gymnasiums Husum.

Zu den Redner diese vormittags zählten:

  • Alfred Bornhalm (Landesvorisz´tzender und Sovd-Präsident)
  • Sabine Mues (frischgewählte Kreispräsidentin Rendsburg-Eckernförde)
  • Michaela Engelmeier (SoVD Bundesvorsitzende)
  • Kristina Herbst (Landtagspräsidentin)
  • Hans-Otto Umlandt (Tagungspräsident Landesverbandstagung)

Alle Redner legten die Notwendigkeit des SoVD klar und zeigten auch die Erfolge auf.

SoVD unterzeichnet Appell für Abbau klimaschädlicher Subventionen

Der SoVD fordert im Verbund mit vielen Unternehmen Reformen, um Marktverzerrung durch klimaschädliche Subventionen zu beenden.

Fahradfahrerin neben einem Luxusauto auf der Straße.
Subventionen und Sonderregeln bevorteilen oft klimaschädliche Verhaltensweisen. Ein Bündnis fordert Reformen. Foto: zuchero / Adobe Stock

Der notwendige Umbau der Wirtschaft hin zu emissionsfreien Produktionsweisen ist von großer Bedeutung. Doch wirtschafts- und steuerpolitische Regelungen wie das Dieselprivileg oder die Steuerfreiheit für Flugzeugkerosin konterkarieren dieses Ziel.

Klimaschädliche Subventionen sorgen für Marktverzerrung. Deshalb braucht eine marktwirtschaftlich orientierte Klimapolitik in dieser Legislaturperiode einen Abbauplan für markt­verzerrende, klima­schädliche Subventionen. Der SoVD beteiligt sich daher an einem Aufruf für konkrete, EU-weite Maßnahmen für das Ende solcher Modelle.

Unfaire Regelungen abschaffen

Der Aufruf enthält fünf konkrete Forderungen für eine faire, am Klimaschutz orientierte Wirtschaftspolitik:

  • Dieselprivileg abschaffen
  • Kerosin und Flugtickets besteuern
  • Carbon-Leakage-Schutz nur noch für Unternehmen, die durch CO2-Bepreisung tatsächlich belastet werden
  • Industrieausnahmen bei Energie- und Strompreisen auf Klimaschutz ausrichten
  • Dienstwagenprivileg nur noch für Nullemissionsfahrzeuge

Zum kompletten Appell.

Im Bündnis „Sozialverträgliche Mobilitätswende“ setzt sich der SoVD gemeinsam mit Gewerkschaften sowie Sozial- und Umweltverbänden für eine gerechte Verkehrswende ein, bei der eine gerechte Verteilung der Lasten sowie ein gleicher Zugang zu Mobilität mitgedacht werden.