Direkt zu den Inhalten springen

aktuelles aus dem Kreisverband Plön

Symbolbild: Kontakt zum SoVD Kiel

Moin im Kreisverband Plön!

Hallo liebe Mitlieder und Freunde des SoVD Kreisverbands Plön

Aktuell findet in Damp die Landesverbandstagung des Landesverbands Schleswig-Holstein statt.

Am Samstagvormittag fand der öffentliche Teil statt, bei dem es neben einer guten Moderation durch Jan Martensen auch wieder musikalische Einlagen durch die Bigband des Theodor Storm Gymnasiums Husum.

Zu den Redner diese vormittags zählten:

  • Alfred Bornhalm (Landesvorisz´tzender und Sovd-Präsident)
  • Sabine Mues (frischgewählte Kreispräsidentin Rendsburg-Eckernförde)
  • Michaela Engelmeier (SoVD Bundesvorsitzende)
  • Kristina Herbst (Landtagspräsidentin)
  • Hans-Otto Umlandt (Tagungspräsident Landesverbandstagung)

Alle Redner legten die Notwendigkeit des SoVD klar und zeigten auch die Erfolge auf.

SoVD beteiligt sich an offenem Brief für Hilfen für die Ärmsten

Pandemiekosten und steigende Energie- und Lebensmittelpreise belasten besonders Menschen mit wenig Einkommen. Ein Bündnis fordert substanzielle Soforthilfen.

Im Hintergrund steht in großen Buchstaben "Versprechen gebrochen?". Davor der Textblock "Im November versprochen - wo bleibt der Sofortzuschlag für arme Kinder und Jugendliche?
Das Bündnis erinnert die Politik an ihre Ankündigung aus dem November letzten Jahres.

Angesichts dauerhaft hoher Preissteigerungsraten und pandemiebedingter Mehrausgaben appelliert der SoVD in einem Bündnis 17 bundesweiten Organisationen aus Wohlfahrts- und Sozialverbänden, Gewerkschaften und Kinderrechts- und Jugendorganisationen in einem offenen Brief an die Ampel-Koalition, zügig gezielte und substanzielle Hilfen für die Ärmsten zu beschließen.

In dem Brief, den auch die Jusos und Grüne Jugend unterzeichnet haben, erinnern die Verfasser*innen die Bundesregierung an ihr Versprechen eines Sofortzuschlags für von Armut betroffene Kinder im Koalitionsvertrag und weisen auf die ohnehin unzureichenden Regelsätze für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in den Systemen der Grundsicherung wie Hartz IV hin.

Versprochene Zuschläge stehen noch aus

Im Koalitionsvertrag haben die Ampelparteien verabredet, bis zur tatsächlichen Einführung der Kindergrundsicherung, von Armut betroffene Kinder mit einem Sofortzuschlag abgesichert abzusichern. Bisher haben die Regierenden keine konkreten Planungen dazu vorgestellt. Mit einem offenen Brief, den auch SoVD-Präsident Adolf Bauer unterzeichnet hat, werden die Parteien aufgefordert „mit dem Sofortzuschlag für von Armut betroffene Kinder und Corona-Hilfen für alle Grundsicherungsbeziehenden zügig gezielte Hilfen in substanzieller Höhe zu beschließen.“

Kürzlich hat der SoVD begrüßt, dass Beziehende von Wohngeld einen Heizkostenzuschuss erhalten sollen. Verbandspräsident Adolf Bauer ermahnte dabei aber auch, die Lage von Grundsicherungsbeziehenden nicht außer Acht zu lassen.