Direkt zu den Inhalten springen

aktuelles aus dem Kreisverband Plön

Symbolbild: Kontakt zum SoVD Kiel

Moin im Kreisverband Plön!

Hallo liebe Mitlieder und Freunde des SoVD Kreisverbands Plön

Aktuell findet in Damp die Landesverbandstagung des Landesverbands Schleswig-Holstein statt.

Am Samstagvormittag fand der öffentliche Teil statt, bei dem es neben einer guten Moderation durch Jan Martensen auch wieder musikalische Einlagen durch die Bigband des Theodor Storm Gymnasiums Husum.

Zu den Redner diese vormittags zählten:

  • Alfred Bornhalm (Landesvorisz´tzender und Sovd-Präsident)
  • Sabine Mues (frischgewählte Kreispräsidentin Rendsburg-Eckernförde)
  • Michaela Engelmeier (SoVD Bundesvorsitzende)
  • Kristina Herbst (Landtagspräsidentin)
  • Hans-Otto Umlandt (Tagungspräsident Landesverbandstagung)

Alle Redner legten die Notwendigkeit des SoVD klar und zeigten auch die Erfolge auf.

Initiative zum Familienpflegegeld unterstützen!

Zum bundesweiten Aktionstag für mehr Wertschätzung in der Sorgearbeit erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer:

„Nach wie vor sind es Frauen, die den Hauptanteil bezahlter und unbezahlter Care-Arbeit leisten. ,Lohn? dieses Einsatzes ist viel zu oft ein Alterseinkommen unterhalb der Armutsschwelle.

Ein Gutachten, das der SoVD im Oktober 2019 in Auftrag gab, belegt dies mit Zahlen. Es zeigt: Wenn es zu einem Pflegefall in der Familie kommt, dann sind es in 70 Prozent der Fälle Frauen, die unentgeltlich Sorgearbeit leisten, im Schnitt 21 Stunden pro Woche.

Für den Verband ist klar: Die professionelle Pflegearbeit muss fairer entlohnt werden und private Pflege in höherem Maße paritätisch verteilt. Insbesondere unbezahlte Sorgearbeit ist dringend aufzuwerten. 

Aus diesem Grund unterstützt der SoVD-Bundesverband aktiv die vom Bundesland Berlin gestartete Bundesratsinitiative für ein Familienpflegegeld im Bundesrat.“

V. i. S. d. P.:  Veronica Sina