Direkt zu den Inhalten springen

aktuelles aus dem Kreisverband Plön

Symbolbild: Kontakt zum SoVD Kiel

Moin im Kreisverband Plön!

Hallo liebe Mitlieder und Freunde des SoVD Kreisverbands Plön

Aktuell findet in Damp die Landesverbandstagung des Landesverbands Schleswig-Holstein statt.

Am Samstagvormittag fand der öffentliche Teil statt, bei dem es neben einer guten Moderation durch Jan Martensen auch wieder musikalische Einlagen durch die Bigband des Theodor Storm Gymnasiums Husum.

Zu den Redner diese vormittags zählten:

  • Alfred Bornhalm (Landesvorisz´tzender und Sovd-Präsident)
  • Sabine Mues (frischgewählte Kreispräsidentin Rendsburg-Eckernförde)
  • Michaela Engelmeier (SoVD Bundesvorsitzende)
  • Kristina Herbst (Landtagspräsidentin)
  • Hans-Otto Umlandt (Tagungspräsident Landesverbandstagung)

Alle Redner legten die Notwendigkeit des SoVD klar und zeigten auch die Erfolge auf.

Immer mehr Renter*innen leben von Grundsicherung

Wenn das Geld im Ruhestand nicht reicht, kann Grundsicherung im Alter beantragt werden. Zuletzt mussten deutlich mehr Alte davon Gebrauch machen.

Ältere Frau sitzt am Tisch und hat einen Zettel vor sich.
Wenn die Rente nicht ausreicht, besteht eventuell ein Anspruch auf Grundsicherung. Viele wissen das nicht oder scheuen sich vor dem Antrag. Foto: pikselstock / Adobe Stock

Viele fürchten sich in Deutschland vor Altersarmut, denn das Problem ist real und betrifft schon eine große Gruppe. Wie aus aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamts hervorgeht, haben im September 2022 genau 647.515 Grundsicherung im Alter bezogen. Dabei ist ein hoher Anstieg zu beobachten, im Jahr zuvor waren es noch deutlich unter 600.000.

SoVD: Rentenniveau erhöhen 

In Zeiten steigender Mieten und Lebensmittelpreise ist absehbar, dass künftig noch deutlich mehr Menschen in diese Lage kommen werden. Selbst wer ein Leben lang erwerbstätig ist, muss befürchten mit der Rente nicht auszukommen. Fast 40 Prozent der in Vollzeit beschäftigten Frauen steuert laut der Antwort des Bundesarbeitsministeriums auf eine Anfrage der Linken auf eine monatliche Rente unterhalb von 1000 Euro zu.

Für den SoVD ist klar, dass Altersarmut nur durch gute Rentenpolitik verhindert werden kann. Dazu braucht es ein garantiertes Rentenniveau von 53 Prozent und eine auskömmliche Finanzierung der Rentenversicherung. Modelle, wie die kürzlich vorgestellte Aktienrente, sieht der Verband kritisch.


Zusammen mehr erreichen

Der SoVD setzt sich für die Anliegen seiner Mitglieder ein. Treten Sie dem SoVD bei und werden Sie Teil unserer starken Gemeinschaft.

Ich bin dabei