Direkt zu den Inhalten springen

aktuelles aus dem Kreisverband Plön

„Eine Schule für Alle“ umsetzen

SoVD-Bundesjugendtreffen 2025 fordert ein gerechtes, inklusives Bildungssystem.

Gruppe junger Menschen vor einem roten SoVD-Aufsteller.
Beim Bundesjugendtreffen in Berlin; vorne re.: Sebastian Freese. Foto: Wolfgang Borrs

Vom 18. bis zum 20. Juli trafen sich die SoVD-Jugend und Gäste in der SoVD-Bundesgeschäftsstelle in Berlin. Unter dem Motto „Eine Schule für Alle“ sammelten und diskutierten die jungen Menschen an dem Wochenende ganz konkrete Ideen zur inklusiven Bildung und verfassten ein Positionspapier.

„Inklusive Bildung ist kein Wunschdenken, sondern ein Menschenrecht!“, betonte 1. Bundesjugendvorsitzender Sebastian Freese. Seit 2009 gilt in Deutschland die UN-Behindertenrechtskonvention. Artikel 24 sieht ein inklusives Bildungssystem vor: Kinder mit und ohne Behinderungen sollen gleichberechtigt und kostenlos Zugang zu guter Bildung haben. 

Das ist noch nicht umgesetzt, kritisierte der Jugendvorstand scharf. Die SoVD-Vorständinnen Michaela Engelmeier und Sandra Fehlberg ermutigten per Video. „Das Engagement der SoVD-Jugend für inklusive Bildung zeigt, wie wir gemeinsam die Gesellschaft gerechter gestalten können“, so Engelmeier.

Resolution “Eine Schule für Alle”

2. Jugendvorsitzende Celine Kempe und Beisitzer Tyll-Niklas Reinisch stellten „Eine Schule für Alle“ vor; es folgte eine dynamische Debatte zu Pro und Contra. In Workshops erarbeiteten alle dann Ideen und Argumente, wie ein inklusives Schulsystem machbar ist.

Die bündelte eine Resolution. Sie fordert gemeinsame Beschulung, wo immer sinnvoll. Alle Schüler*innen sollen individuell lernen: in ihrem Tempo, nach ihren Stärken und Schwerpunkten, in Gruppen bis 14 Personen und gut betreut. „Eine Schule für Alle“ stellt dafür barrierefreie Ausstattung und Strukturen bereit und genug Personal; fachliches sowie didaktisches. Lehrkräfte brauchen Unterstützung. Details, auch in Leichter Sprache, stehen auf www.sovd.de bei „Über uns“ – „SoVD-Jugend“. 

Das Treffen diente zudem der Gemeinschaft, etwa mit einem Grillabend und einer Bootsfahrt durchs Regierungsviertel. Ein Youtube-Video (@SoVD_Bund) zeigt die tolle Stimmung: Die SoVD-Jugend lebt Inklusion! 

Video zum Bundesjugendtreffen