Direkt zu den Inhalten springen

aktuelles aus dem Kreisverband Plön

Symbolbild: Kontakt zum SoVD Kiel

Moin im Kreisverband Plön!

Hallo liebe Mitlieder und Freunde des SoVD Kreisverbands Plön

Aktuell findet in Damp die Landesverbandstagung des Landesverbands Schleswig-Holstein statt.

Am Samstagvormittag fand der öffentliche Teil statt, bei dem es neben einer guten Moderation durch Jan Martensen auch wieder musikalische Einlagen durch die Bigband des Theodor Storm Gymnasiums Husum.

Zu den Redner diese vormittags zählten:

  • Alfred Bornhalm (Landesvorisz´tzender und Sovd-Präsident)
  • Sabine Mues (frischgewählte Kreispräsidentin Rendsburg-Eckernförde)
  • Michaela Engelmeier (SoVD Bundesvorsitzende)
  • Kristina Herbst (Landtagspräsidentin)
  • Hans-Otto Umlandt (Tagungspräsident Landesverbandstagung)

Alle Redner legten die Notwendigkeit des SoVD klar und zeigten auch die Erfolge auf.

Corona-Maßnahmen: SoVD mahnt vor erneutem Flickenteppich

SoVD-Vizepräsidentin Ursula Engelen-Kefer: „Corona macht vor Landesgrenzen nicht halt.“

Berlin. Der SoVD blickt besorgt auf die gerade stattfindende Debatte über Corona-Schutzmaßnahmen. „Ob Isolationspflicht oder Maskenpflicht im ÖPNV: Es kann doch nicht sein, dass wir jetzt wieder dahin kommen, dass in jedem Bundesland unterschiedliche Regelungen gelten. Das ist schlichtweg nicht vermittelbar und schwächt die Akzeptanz der Maßnahmen erheblich“, kritisiert die SoVD-Vizepräsidentin Ursula Engelen-Kefer. Deshalb unterstützt Engelen-Kefer die Forderung von Bundesärztekammer-Präsident Klaus Reinhardt nach bundeseinheitlichen Regelungen. „Corona macht vor Landesgrenzen nicht halt. Es ist doch absurd, dass sich Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mit einer positiven Corona-Infektion quer durchs Land bewegen können, nur weil sie aus einem Land ohne Isolationspflicht kommen und sie keine Symptome haben“, sagt die SoVD-Vizepräsidentin.

Für den SoVD hat der Schutz besonders vulnerabler Gruppen nach wie vor oberste Priorität. Deshalb sollten nachweislich eindämmende Maßnahmen, wie beispielsweise die Maskenpflicht im ÖPNV, auch beibehalten werden. „Alle Maßnahmen, die dazu beitragen die Pandemie weiter einzudämmen, tragen dazu bei, Menschen, die sich beispielsweise nicht impfen lassen können, zu schützen. Wir appellieren hier erneut an die Solidarität der Menschen.“

V. i. S. d. P.: Christian Draheim