Direkt zu den Inhalten springen

aktuelles aus dem Kreisverband Plön

Symbolbild: Kontakt zum SoVD Kiel

Moin im Kreisverband Plön!

Hallo liebe Mitlieder und Freunde des SoVD Kreisverbands Plön

Aktuell findet in Damp die Landesverbandstagung des Landesverbands Schleswig-Holstein statt.

Am Samstagvormittag fand der öffentliche Teil statt, bei dem es neben einer guten Moderation durch Jan Martensen auch wieder musikalische Einlagen durch die Bigband des Theodor Storm Gymnasiums Husum.

Zu den Redner diese vormittags zählten:

  • Alfred Bornhalm (Landesvorisz´tzender und Sovd-Präsident)
  • Sabine Mues (frischgewählte Kreispräsidentin Rendsburg-Eckernförde)
  • Michaela Engelmeier (SoVD Bundesvorsitzende)
  • Kristina Herbst (Landtagspräsidentin)
  • Hans-Otto Umlandt (Tagungspräsident Landesverbandstagung)

Alle Redner legten die Notwendigkeit des SoVD klar und zeigten auch die Erfolge auf.

11.11: Ab 10 Uhr im Livestream: Podiumsdiskussion " „Macht Armut einsam? – Wie unser Sozialstaat Einsamkeit bekämpfen kann“

Bei der Diskussion im öffentlichen Teil der Bundesverbandstagung des SoVD geht es um die Wechselwirkung zwischen Armut und Einsamkeit.

Der SoVD schafft eine Plattform für Expertinnen und Experten, Mitglieder des SoVD und die breite Öffentlichkeit, sich über die Herausforderungen und Lösungen zum Thema Einsamkeit auszutauschen.

Grußwort von Olaf Scholz, Keynote der Familienministerin

Ziel ist die Bekämpfung von Einsamkeit in unserem Sozialstaat. Der Tag beginnt mit einem Video-Grußwort von Bundeskanzler Olaf Scholz, gefolgt von einem Impulsbeitrag von Michaela Engelmeier, der SoVD-Vorstandsvorsitzenden. In der anschließenden Keynote wird Lisa Paus, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, die „Einsamkeitsstrategie der Bundesregierung“ vorstellen.

Podiumsgespräch mit Gästen aus Politik und Gesellschaft

Ein besonderes Highlight ist die Podiumsdiskussion mit dem Titel „Macht Armut einsam? – Wie unser Sozialstaat Einsamkeit bekämpfen kann“. Hier werden verschiedene Expertinnen und Experten ihre Ansichten und Erfahrungen austauschen und Wege diskutieren, wie soziale Einbindung und Unterstützung verbessert werden können, um Einsamkeit zu verringern. Dabei sind unter anderem: Ricarda Lang (Bundesvorsitzende von Bündnis 90/ Die Grünen), Rolf Schmachtenberg (Staatssekretär im Bundesministerium für Arbeit und Soziales), Sabine Werth (Gründerin der Berliner Tafel) und Kirsten Bruhn (Parasportlerin).