Direkt zu den Inhalten springen

aktuelles aus dem Kreisverband Plön

Symbolbild: Kontakt zum SoVD Kiel

Moin im Kreisverband Plön!

Hallo liebe Mitlieder und Freunde des SoVD Kreisverbands Plön

Aktuell findet in Damp die Landesverbandstagung des Landesverbands Schleswig-Holstein statt.

Am Samstagvormittag fand der öffentliche Teil statt, bei dem es neben einer guten Moderation durch Jan Martensen auch wieder musikalische Einlagen durch die Bigband des Theodor Storm Gymnasiums Husum.

Zu den Redner diese vormittags zählten:

  • Alfred Bornhalm (Landesvorisz´tzender und Sovd-Präsident)
  • Sabine Mues (frischgewählte Kreispräsidentin Rendsburg-Eckernförde)
  • Michaela Engelmeier (SoVD Bundesvorsitzende)
  • Kristina Herbst (Landtagspräsidentin)
  • Hans-Otto Umlandt (Tagungspräsident Landesverbandstagung)

Alle Redner legten die Notwendigkeit des SoVD klar und zeigten auch die Erfolge auf.

27. Juli, SoVD.TV: „Bildung für alle“

Gäste sind u.a. Daniel Jung, einer der führenden Köpfe der digitalen Bildung und Armin Dötsch, Bundesvorstandsmitglied des SoVD.

Berlin. Am Mittwoch, 27. Juli 2022 um 13.00 Uhr kommt die nächste Ausgabe von „SoVD.TV“ - diesmal geht es um Bildung. SoVD.TV-Moderator Peter-Michael Zernechel: „Spätestens die Corona-Krise hat die großen Defizite in unserem Bildungssystem schonungslos offengelegt: ungenügende Digitalisierung, mangelhafte Anzahl von Lehrkräften, oft nicht ausreichende Umsetzung von Inklusion und allzu häufig keine befriedigende Integration von Kindern mit Migrationshintergrund. Dazu kommt ein föderales System, das nicht immer förderlich ist. Und: in keinem Land Europas hängt der schulische Erfolg der Kinder so sehr vom sozialen Status und der Unterstützung der Eltern ab, wie in Deutschland. Die Politik hat hier alle Hände voll zu tun.“

Welche Maßnahmen jetzt umgehend umgesetzt werden müssen und wo der größte Handlungsbedarf ist, diskutieren wir wie immer mit spannenden Gästen, wie Daniel Jung. Die „FAZ“ nannte ihn den „Rockstar der Mathematik“, denn er hilft mit seinen außergewöhnlichen YouTube-Videos Schüler*innen für die nächste Mathearbeit oder das Abitur. Den YouTube-Kanal des Buchautors und Keynotespeakers haben fast 900.000 Menschen abonniert. Jung setzt sich für die Demokratisierung von Bildung ein und wünscht sich „eine Welt, in der jedes Kind dieselben Bildungsmöglichkeiten hat.“ Die Digitalisierung spielt seiner Meinung nach hier eine entscheidende Rolle.

Außerdem mit dabei ist Armin Dötsch. Er ist SoVD-Bundesvorstandsmitglied und war zuvor zwölf Jahre als Bundesvorsitzender der SoVD-Jugend tätig. Dötsch vertritt die Meinung, dass der Schul- und Ausbildung, Fort- und Weiterbildung sowie dem lebenslangen Lernen eine Schlüsselrolle bei der Bekämpfung von Armut und Altersarmut zukommt.

SoVD.TV sehen Sie im Fernsehprogramm von Alex Berlin, über die Homepage des SoVD, die SoVD-Facebookseite und den SoVD-YouTube-Kanal unter https://youtu.be/QaB09jQR-1E.

Hier geht es zu den letzten Sendungen:
„Die Zukunft der Arbeit“
https://youtu.be/HsdyPhCeju8

„Inklusion und Mobilität“
https://youtu.be/YgNvCQLOYZ8

„KidsOnAir - Kinderarmut“
https://youtu.be/ainxJLNTLhg

V.i.S.d.P.: Christian Draheim